Zum Inhalt springen

Passantenmodellierung

Strassen- und Gebäudelayouts haben einen direkten Einfluss auf menschliche Aktivitäten. Anhand unserer Passantenmodellierungen können Sie testen, wie sich Menschen durch ein existierendes oder geplantes Gebäude beziehungsweise einen Stadtteil bewegen werden, denn dies hat wichtige soziale, ökonomische und ökologische Konsequenzen.

Eine Passantenmodellierung liefert Antworten auf folgende Fragen:

  • Ist das Strassen- oder Gebäudelayout optimal angelegt?
  • Wo gibt es Potential, die Zugänglichkeit – und damit auch den Bodenwert, die Lebendigkeit sowie Sicherheit – zu erhöhen?
  • Können sich die Nutzer gut orientieren bzw. wo benötigen sie Unterstützung?
  • Sind die geplanten Nutzungen am richtigen Ort? Sind die öffentlichen Erdgeschossnutzungen ideal platziert?
  • Welche Flächen sollen privat, halbprivat und öffentlich zugänglich sein?
  • Sind die Zu- und Eingänge optimal platziert?

Weshalb das räumliche Layout von hoher Bedeutung ist

Ob sich Leute intuitiv zurecht finden, sich treffen und wirtschaftlich interagieren, hängt in hohem Masse vom räumlichen Layout ab. Intelligent gestaltete Grundrisse und Strassennetze helfen Menschen, sich wohl zu fühlen und Zeit zu sparen, sie mindern den CO2-Ausstoss durch effiziente Transportwege und haben positive ökonomische Effekte. Ein gutes räumliches Layout kreiert immense soziale, wirtschaftliche und ökologische Vorteile.

Im Gegenzug führt ein mangelndes Verständnis dieser Zusammenhänge und damit verbundene schlechte Layouts zu Ärger, geringerem Bodenwert und Abweichung bezüglich der vorgesehenen Nutzung.

Passantenmodellierung mittels der Space Syntax Technik

Unsere Passantenmodellierungen führen wir mit der so genannten Space Syntax Technik durch. Space Syntax ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, um die Menschenströme innerhalb eines Gebäudes, Areals oder Quartiers im Voraus zu analysieren. Damit können Sie Entwürfe schnell und einfach beurteilen, optimieren und verschiedene Alternativen vergleichen. Als Ergebnis einer Space Syntax Analyse erhalten Sie:

  • Eine Analyse des räumlichen Layouts (integriert in seine Umgebung) bezüglich Vernetzung, Visibilität und Erreichbarkeit der einzelnen Orte
  • 2D- und 3D-Modellierungen der Menschen- und Verkehrsströme
  • Simulation der Auswirkungen verschiedener Layoutvarianten
  • Beratung hinsichtlich der Gestaltung des Layouts und Allokation der Nutzungen – fokussiert auf die spezifischen Eigenheiten Ihres Projekts und Ihre Ziele.

Vorher-Nachher-Vergleich: Optimierung der Passantenströme für den Campus Engehalde der Universität Bern mittels der Space-Syntax Methode.

Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen konnten einen engen Zusammenhang zwischen dem räumlichen Layout und folgenden Zielgrössen nachweisen:

  • Menschen- und Verkehrsströme – Space Syntax Modelle können schnell und einfach ca. 60-80% der Menschen- und Verkehrsströme vorhersagen. Sie eignen sich somit hervorragend für die Planung von Fussgänger-, Fahrzeug- und Fahrradrouten.
  • Landnutzung – das räumliche Layout beeinflusst in hohem Masse die Landnutzung. Mittels den Space Syntax Techniken können die richtigen Orte für die verschiedenen Nutzungen identifiziert werden.
  • Landwert – Space Syntax hilft, durch eine optimale Anordnung der Erschliessung und Allokation der Nutzungen, den Bodenwert zu steigern.
  • Sicherheit – mittels Space Syntax können riskante Orte identifiziert und sicherer gestaltet werden.
  • Gesundheit – Space Syntax fördert die Entstehung ökologischer Städte und Siedlungen, indem es kurze Wege generiert und den Fussverkehr fördert.

Passantenmodellierungen in Ihrem Projekt

Passantenmodellierungen werden vorzugsweise in den frühen Phasen eines Projekts eingesetzt, um die Problemfelder und Chancen einer bestehenden Umgebung zu identifizieren, Entwürfe zu prüfen und zu optimieren. Ausgangspunkt ist ein Plan oder eine Strassenkarte.

Eine Passantenanalyse hilft Ihnen, in kurzer Zeit ein räumliches Layout vertieft zu verstehen, Chancen zu erkennen, Entwürfe zu vergleichen, anzupassen und die Sachverhalte mit den verschiedenen Akteursgruppen evidenzbasiert zu diskutieren.

Gerne besprechen wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ihre Anliegen und die Einsatzmöglichkeiten der Space Syntax Techniken in Ihrem Projekt: alice.hollenstein@urbanpsychology.com, +41 76 408 87 34